Sustainable Investments Update: Unser Biodiversitäts-Versprechen
Bank J. Safra Sarasin is proud to announce that it has become the first Swiss institution to join the Finance for Biodiversity Pledge. With global wildlife populations declining by 60% over the last 40 years, our planet is effectively facing its sixth mass extinction...
weiter...FNG vergibt höchstes Rating für Fonds von J. Safra Sarasin Asset Management
Mit Freude geben wir bekannt, dass das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) für alle vier von uns zur Prüfung vorgelegten Fonds das höchste Rating vergeben hat: JSS Sustainable Equity – Global Thematic (ISINs: P EUR acc LU0480508919, I EUR acc LU0405184523) JSS...
weiter...L&G Clean Energy UCITS ETF
Das Wachstum der Weltbevölkerung und der Wirtschaft stellt eine entscheidende Herausforderung dar: Wie kann sichergestellt werden, dass das Wachstum nachhaltig ist? Wir glauben, dass die Bereitstellung sauberer Energie entscheidend dafür sein wird.Warum investieren?...
weiter...3 Jahre BNP Paribas Green Bond Fund: Jahrestag – und ein Wendepunkt für den gesamten Markt
Green Bonds auf Erfolgskurs – Anleger investieren stark in erste grüne Bundesanleihe,EU will für Corona-Wiederaufbau grüne Bonds im Wert von 225 Milliarden Euro ausgeben Grüne Anleihen bieten Merkmale wie konventionelle Anleihen, echte Diversifizierung und einen...
weiter...Sustainability Congress 2020 | WARM UP
Am kommenden Montag den 31.08.2020 startet der Sustainability Congress. Unter normalen Umständen hätte Sie Björn Drescher vom Podium des KAMEHA GRAND Bonn mit seiner Eröffnungsrede auf die Themen des Tages eingestimmt. Damit Sie auch in diesem Jahr nicht kalt in den...
weiter...Sustainability Congress 2020 | Jetzt anmelden und nachhaltig weiterbilden!
Die Vorbereitungen auf den Sustainability Congress sind in der heißen Phase! Warum Sie den Start am 31.08.2020 nicht verpassen sollten und was Sie im Laufe der zwei grünen Wochen erwartet - Björn Drescher (Drescher & Cie AG).
weiter...Die Lehren der Pandemie für ESG-Investitionen
Für Interessenten an detaillierteren Informationen empfiehlt sich die aktuelle ESG-Artikelserie aus dem Hause DPAM, die über die nachfolgenden Links abrufbar ist:
weiter...La Financière de l’Echiquier veröffentlicht den zweiten Umweltverträglichkeitsbericht von Echiquier Positive Impact Europe
La Financière de l’Échiquier (LFDE), Pionier im Bereich Impact Investing an den Börsenmärkten, veröffentlicht den zweiten Umweltverträglichkeitsbericht von Echiquier Positive Impact Europe, ein 2017 aufgelegter Impact-Fonds[1]. Der mit der Unterstützung eines...
weiter...Jetzt ist der Tag danach!
Die derzeitige beispiellose Krise lehrt uns vieles: Die Gesellschaft hat den Lockdown der Wirtschaft, die Beschneidung der Bewegungsfreiheit und die bewusste oder erzwungene Reduzierung des Konsums akzeptiert. Staaten, Unternehmen und Menschen haben gezeigt,...
weiter...COVID 19 – Das “S” in ESG als Differenzierungsmerkmal von Unternehmen
Von Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei DPAM COVID 19 – Soziale Aspekte wieder in den Vordergrund rücken Innerhalb der Nachhaltigkeitskriterien ESG unterstreicht die Covid-19-Pandemie die Relevanz von „S“ und rückt damit soziale Fragen in den...
weiter...